Event-Apps: Digitale Begleithilfe
Event vom Smartphone aus erreichbar
Kongresse und Konferenzen sind wichtige Plattformen für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in vielen Bereichen. Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat sich auch der Umgang mit den Veranstaltungen verändert. Digitale Tools finden immer mehr Einsatz und an den Umgang damit gewöhnen wir uns und erkennen die Vorteile. Eine Event App zum Bespiel kann auf einem Kongress eine Vielzahl von Vorteilen bieten und den Teilnehmenden helfen, das Beste aus ihrem Besuch herauszuholen.
In diesem Blogartikel werden wir uns damit beschäftigen, wie eine Event App mit verschiedenen Funktionen, den Teilnehmenden auf einem Kongress eine optimale Erfahrung bieten kann.
Eine App – viele Vorteile
Eine Event App kann auf einem Kongress eine Vielzahl von Vorteilen bieten und den Teilnehmenden helfen, das Beste aus ihrem Besuch herauszuholen. Sie dient zur Bündelung der Informationen. Eine solche App kann Funktionen wie die Übersicht der Agenda, einen eigenen Ablaufplan, eine digitale Postersession, eine Mediathek mit Zugriff auf alle Sessions im Nachgang und die Möglichkeit, Feedback direkt zu senden, enthalten.
Eine wichtige Rolle spielt das Smartphone als Informations- und Interaktionsquelle. Durch die Event App können die Teilnehmenden schnell und einfach auf Informationen zugreifen und mit Anderen in Kontakt treten.
Alle Programmpunkte mit nur einem Blick
Die Agendaübersicht kann über die verschiedenen Programmpunkte informieren und sicherstellen, dass keine wichtigen Sessions oder Präsentationen verpasst werden. Mit einem eigenen Ablaufplan können die Teilnehmenden ihre persönlichen Favoriten markieren und so sicherstellen, dass sie keine ihrer bevorzugten Sessions verpassen.
Digitale Poster bequem auf dem Smartphone
Eine digitale Postersession in der App ermöglicht es den Teilnehmenden, sich auch ohne physische Präsenz an der Posterpräsentation zu beteiligen. Sie können die Poster anzeigen und sogar Fragen oder Feedback direkt an die Autoren senden.
Nichts mehr verpassen: Sessions in der Mediathek auf dem Smartphone jeder Zeit
Die Mediathek in der App bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, verpasste Sessions nachzuholen oder sich noch einmal die Highlights des Kongresses anzusehen. Durch die Möglichkeit, alle Sessions im Nachgang zugänglich zu machen, kann auch nach dem Kongress von den Informationen profitiert werden.
Jede Stimme zählt – Feedback geben direkt per Smartphone
Die Möglichkeit, Feedback direkt über die App zu senden, gibt den Teilnehmenden eine Stimme und ermöglicht es den Veranstaltern, die Qualität des Kongresses zu verbessern. Das Feedback kann auch dazu beitragen, das Programm und die Agenda für zukünftige Kongresse zu optimieren.
Insgesamt kann eine Event App auf einem Kongress die Teilnehmererfahrung verbessern, indem sie den Zugang zu Informationen und Interaktionen erleichtert. Durch die Integration von digitalen Postersessions, Mediatheken und Feedback-Möglichkeiten wird das Angebot noch vielfältiger und ansprechender gestaltet. Das Smartphone als wichtige Quelle für Informationen und Interaktion wird somit zu einem unverzichtbaren Begleiter auf einem Kongress.