JA-PED 2023

JA-PED 2023

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für pädiatrische und adoleszente Endokrinologie und Diabetologie (DGPAED)

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für pädiatrische und adoleszente Endokrinologie und Diabetologie (DGPAED)

Senden Sie uns jetzt Ihre Veranstaltungsanfrage!

Ihr Event wartet auf Sie – kontaktieren Sie uns jetzt über das Kontaktformular!
Ihr Event wartet auf Sie – kontaktieren Sie uns jetzt über das Kontaktformular!

Die JA-PED 2023, als gemeinsame Jahrestagung der AGPD e. V. und der DGKED e. V., versprach nicht nur fachliche Exzellenz, sondern auch ein durchdachtes Veranstaltungserlebnis.

Von hochwertiger Audio- und Videoausstattung in den Tagungsräumen bis zu innovativen Dome-Zelten – diese Projektbeschreibung gibt einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Leistungen und Technologien, die dazu beigetragen haben, die JA-PED 2023 zu einem wegweisenden Ereignis zu machen.

PROJEKTDETAILS

DATUM

02. – 04.11.2023

KUNDE

event.lab

PROJEKTTYP

Die technische Umsetzung der Veranstaltung im Detail: 

  • 4 Tagungsräume mit Ton- und Videoausstattung

  • 2 Dome-Zelte mit technischer Ausstattung für Ton- und Video

  • Mobile Self-Print-Stationen für Checkin und PunkteScan

  • Digitale Medienannahme mit Cloudverteilungssystem

  • Rückwand am Empfangscounter mit Screens für die digitale Anzeige des Programmes

  • Digitales Wegeleitsystem am Einlass und auf der gesamten Veranstaltungsfläche für die aktuelle Informationsvergabe

Empfangscounter auf der JA-PED: Moderner erster Eindruck leicht gemacht

Der Empfangscounter auf der JA-PED 2023 präsentiert sich in einem neuen Licht – buchstäblich! Die Rückwand im beeindruckenden Design der Veranstaltung ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch funktional. Integrierte Screens halten das Programm stets aktuell, während eine Medienannahme direkt am Counter für eine reibungslose Informationsübermittlung sorgt.

Ein moderner erster Eindruck wird somit mit minimalem Aufwand gewährleistet. Die Screens an den Seiten des Counters dienen nicht nur zur zusätzlichen Orientierung, sondern bieten auch Platz für die Anzeige von Programminhalten, Sponsoreninformationen und anderen relevanten Hinweisen.

Selbstständiger Einlass an der Self-Checkin-Station

Die JA-PED 2023 setzt erfolgreich auf Self-Checkin-Terminals für einen effizienten Einlass. Besucher können durch QR-Code-Scan ihre Akkreditierung eigenständig erledigen und erhalten sofort ihren personalisierten Badge. Das entlastet das Counterpersonal, das sich so anderen Fragen widmen kann. Während Stoßzeiten minimieren die Terminals Wartezeiten, und am zweiten Tag erfolgt auch die Akkreditierungspunkterfassung ohne manuellen Scan. Ein innovativer Schritt in Richtung Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auf Veranstaltungen.

Dome Zelte auf der JA-PED: Flexible Lösung für zusätzliche Raumkapazitäten

Auf der JA-PED 2023 wurden Dome Zelte erfolgreich eingesetzt, um dem gestiegenen Bedarf an Räumen am zweiten Tag der Veranstaltung gerecht zu werden. Mit einem verstärkten Fokus auf Workshops und Themenblöcke war eine flexiblere Raumnutzung erforderlich, was zu kleineren Kapazitäten in den vorhandenen Räumen führte.

Die Dome Zelte erwiesen sich als ideale Lösung für Überlaufräume. Mit ihrer einzigartigen aufblasbaren Struktur bieten sie nicht nur zusätzlichen Raum, sondern können auch schnell auf- und abgebaut werden. Dank Xscreen-Technologie wurden die Dome Zelte mit der nötigen Ausrüstung für die Übertragung ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Inhalte in Echtzeit in die Zelte übertragen werden können.

Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten Ihr Veranstaltungskonzept mit uns umsetzen?

Wir beraten Sie gern.

Tel.: Leipzig 034297 148855

E-Mail: leipzig@xscreen.de