Studio Event Nomura

Studioevent Nomura

Virtuelles Investment Symposium in Frankfurt

Virtuelles Investment Symposium in Frankfurt

Sie möchten ein Veranstaltungsprojekt umsetzen? Wie können wir Ihnen helfen?

Mobiles Studioevent in Frankfurt

Auf nach Frankfurt hieß es für unser mobiles Studio samt Xscreen Team!

Auch 2022 nutzen Unternehmen weiterhin die Vorteile von hybriden Lösungen für die Umsetzung Ihrer Veranstaltungen, wie auch Nomura im Radisson Blue Hotel in Frankfurt. 

Mit unserem mobilen Studio sind wir samt Team in der letzten Woche nach Frankfurt gefahren. Hier haben wir für Nomura das virtuelle Investment Symposium durchgeführt, welches die verschiedenen Standorte der Firma auf der Welt verbunden hat. Mit dem passenden Bühnendesign und aus verschiedenen Kameraperspektiven haben wir uns darum gekümmert, dass das Event zum Branding von Nomura passt und einen professionellen und reibungslosen Ablauf gewährleistet. 

PROJEKTDETAILS

DATUM

27.1.2022

KUNDE

Nomura

PROJEKTTYP
SKILLS

Mobiles Studio - flexibel, idividuell!

Das virtuelle Event fand mit der passenden Studioatmosphäre statt. Bei dieser Eventvariante haben Sie eine Bühne, Moderatoren vor Ort, Techniker mit der entsprechenden Technik für die Live-Stream Schaltung und kein Live-Publikum vor Ort.

Nomura nutze die Vorteile dieses voll ausgestatteten Studios mit Bühnen, -Licht, -und Tontechnik und technischer Betreuung, um sich voll und ganz auf Ihre Inhalte zu konzentrieren. Mittels Live-Streaming wurden die Inhalte übertragen und dem Online-Zuschauer mit verschiedenen Bildwechseln auf die Bildschirme übertragen.

Live-Streaming ist nicht die Zukunft von Konferenzen, Symposien und ähnlichen Veranstaltungen – es ist schon da. Unternehmen entscheiden sich zunehmend für eine virtuelle Eventvariante, besonders wenn wie bei dieser Veranstaltung die Informationsweitergabe bzw. die Wissensvermittlung im Fokus steht.  

Projekt Galerie

Mobiles Studio – was bringen wir mit

  • Bühne 6,00m x 3,00m x 0,20m inklusive Rückwand (bedruckt) 

  • Ausleuchtung der Bühne mit verschiedenen Bühnenspots

  • Mikrofonierung der einzelnen Referenten, wahlweise mit Headsets oder Handmikrofonen

  • verschiedene Kamerapositionen (Referenten einzeln, Totale, Gruppenmotive)

  • Statische und bewegte 4K Kameras

  • Vorschaumonitore mit integrierter aktueller Uhrzeit und verbleibenden Redezeit für Live-Stream, Ansicht Redezeit und Fragen

  • Zuschaltungen von externen Referenten via Zoom (dabei sieht und hört der Referent alles was im Raum passiert)

  • Sennheiser & d&b Audio Equipment

  • Wifi & LAN Netzwerk

  • Präsentationslaptops mit digitalen Presentern