Sie möchten ein Veranstaltungsprojekt umsetzen? Wie können wir Ihnen helfen?

Deutscher Psychotherapie Kongress

Deutscher Psychotherapie Kongress

Auftakt für ein neues Kongressformat

Auftakt für ein neues Kongressformat

Willkommen auf dem ersten Deutschen Psychotherapie Kongress in Berlin. 

Nach 11 Workshopkongressen der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie, war der Kongress vom 7. – 11. Juni der Auftakt für ein neues Kongressformat. Für diese Neuausrichtung hat sich der Veranstalter das Team vom event lab. als professionellen Organisator und uns Xscreen als Technikpartner mit ins Boot geholt. 

Mit dem richtigen Gespür für den passenden Kongressablauf und immer das große Ganze im Blick, hat sich event lab. von der Vorplanung bis zur Durchführung um den Kongress gekümmert. 

Gemeinsam haben wir 6 Räume im größten Kongress Center der Stadt, dem Estrel live und hybrid bespielt und im Foyer übernahm das Welcome das event lab. Team und wir die technische Umsetzung der Medienannahme. 

PROJEKTDETAILS

DATUM

07. - 11. Juli 2022

KUNDE

Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie, Unith e.V., Institut für Psychologie

PROJEKTTYP

Erster Deutscher Psychotherapie Kongress im größten Kongress Center Berlins

Das ECC (Estrel Congress Center) ist das größte und modernste Kongresszentrum in Berlin. Mit 30.000 qm Veranstaltungsfläche bietet es Platz für bis zu 15.000 BesucherInnen. Durch flexible Raumkonzepte kann das ECC optimal an jede Veranstaltungsgröße angepasst werden und bietet mit klarer, unaufdringlicher Innenarchitektur, modernster Veranstaltungstechnik und Top-Service den idealen Rahmen für jede Art von Veranstaltungen.

Im Estrel gab es für den ersten Deutschen Psychotherapie Kongress der Branche vom 7. - 11. Juni 2022 und die über 700 TeilnehmerInnen den passenden Rahmen im Estrel Saal, mit seinen flexiblen Wänden, für die verschiedenen Konzepte an den Tagen.

Kongress einmal neu gedacht bitte: Moderne Kongresstechnik mit Xscreen!

Um die Professionalisierung des Fachs weiter voran zu bringen, hat sich die Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie für die Unterstützung durch Experten entschieden. Digital umdenken hieß es für die gesamte Organisation und die technische Durchführung. Die Einbindung von hybriden Lösungen, um auch virtuelle TeilnehmerInnen einzubinden, wurde erstmalig gewählt und die Vorteile dadurch mit Begeisterung angenommen. Von der digitalen Ausschilderung bis zur digitalen Posterpräsentation und dem dazu virtuellen Austausch, hatten die TeilnehmerInnen viele Neuheiten, die sie während des Kongresses nutzten.

Welche Technik kam zum Einsatz?

Digitales Rednerpult Kongress

Digitales Rednerpult

Im großen Estrel Saal haben wir unser digitales Rednerpult zum Einsatz gebracht mit Full-HD Frontdisplay und Schwanenhalsmikrophon. Dabei diente der 24-Zoll integrierter Vorschaumonitor zur Anzeige der Referentenansicht für die direkte Sicht auf die Präsentation. Am Frontdisplay haben wir variabel zwischen dem Logo der Veranstaltung und dem Namen der ReferentInnen geswitcht.

Virtuelle Zuschaltung von ReferentInnen

Live Video Streaming war die Lösung, um ReferentInnen virtuell mittels passender Kameratechnik in die einzelnen Panels und Vorträge einzubinden. So konnten Vorträge flexibel durchgeführt werden und auch spontan auf Krankheitsfälle reagiert werden, ohne größere Ausfälle der Vorträge. Die TeilnehmerInnen haben über das Publikumsmikrophon direkt mit dem online zugeschalteten Referenten sprechen können und Fragen gestellt nach dem Vortrag.

Virtueller Referent Kongress
Medienannahme Kongress

Medienannahme am Empfangscounter

Für den reibungslosen Ablauf und für die letzten Fragen für ReferentInnen, haben wir einen Annahmebereich für die Medien eingerichtet. Dies hat sich schon bei vielen Kongressen bewährt und gibt ein gutes Gefühl vor dem Vortrag. Hier haben wir cloudbasiert die Vorträge zentral angenommen und überprüft, ob alle Einstellungen passen für einen professionellen Eindruck der Präsentationen. 

Digitale Ausschilderung

Zusätzlich zur bereits digitalen Ausschilderung im Estrel haben wir das Programm digital auf Screens übertragen. Im Foyer wurden unsere Displays zusätzlich für die digitale Präsentation der Postersessions genutzt. Diese wurden zu bestimmten Zeitslots präsentiert und in virtuellen Räumen konnten sich TeilnehmerInnen vor Ort und OnlineteilnehmerInnen austauschen.

Digitale Ausschilderung Kongress

Projekt Galerie