Die Zukunft ist jetzt! Der neue Maßstab für Kongresse
Entdecken Sie die Zukunft der Kongresswelt und die neuen technischen Standards! Von modernen Präsentationstechnologien bis hin zu interaktiven Teilnehmererlebnissen – Xscreen bietet Ihnen die neusten technischen Möglichkeiten für optimale Teilnehmererlebnisse.
Kongresse – Ihr Konzept, unsere Möglichkeiten.
Xscreen ist Ihr zuverlässiger Partner für die technische Umsetzung Ihres Kongresses – egal ob in Leipzig, München, deutschlandweit oder international.
Wir bieten Ihnen professionelle Beratung, Konzeption und die Bereitstellung der notwendigen Veranstaltungstechnik. Von der technischen Planung bis hin zur erfolgreichen Durchführung Ihres Kongresses, sind wir an Ihrer Seite.
Die Must-haves im Saal
Rednerpult

Das digitale Rednerpult ermöglicht eine bequeme Steuerung und nahtlose Präsentationen durch den integrierten Vorschaumonitor. Redende können eine Vorschau ihrer Folien und Notizen sehen, während sie ihre Rede halten. Bereitstellung in verschiedenen Farben und Gestaltung des Frontdisplays.
Vorschaumonitor

Der Vorschaumonitor zeigt dem Redenden in Echtzeit die Präsentation inklusive Präsentationszeit und restlicher Redezeit. Dadurch können die Vorsitzenden den zeitlichen Ablauf im Blick behalten und rechtzeitig auf das Ende der Reden hinweisen.
Vorsitz

Bereitstellung von Laptops und Mikrophonierung für den Vorsitz. Ein digitales Namensschild kann personalisierte Informationen wie den Namen des Vorsitzenden, das Logo der Veranstaltung und weitere Details anzeigen. Dies verleiht dem Vorsitzenden eine professionelle Ausstrahlung und ermöglicht eine einfache Identifizierung während des Kongresses.
Interaktion

Durch digitale Kommunikationstools wie Slido, können mittels QR Code Fragen aus dem Publikum anonym gestellt werden. Mehr Fragen aufnehmen und an die Speaker weiterleiten. Durch Umfragen, die auf den Smartphones der Teilnehmenden angezeigt werden, können Vortragende gezielt ihre Inhalte steuern und abstimmen lassen, welches Thema Priorisierung bekommt.
Multimedia

Projektoren in verschiedenen Leistungsstärken, Leinwände motorisiert und modular, LED Wände in verschiedenen Größen und Formaten
Medien Design

Mit einer modernen Inhaltsgestaltung wird der Kongress im CI auf allen Medien dargestellt mit Hilfe von Animationen, Visualisierungen, Grids und Grafiken durch unsere hauseigenen Mediengestalter. Dies garantiert eine gesteigerte Wahrnehmung und Markenbindung.
Das Beste für Ihre Vorträge: Moderne Technik und innovative Tools
Erleben Sie eine ansprechende Vortragsumgebung, die Ihren Kongress in ein interaktives Erlebnis verwandelt und den Wissensaustausch neu definiert.
Digitale Lösungen für das Foyer
Empfangscounter

Unser System für den ersten Eindruck eines Kongresses im CI der Veranstaltung, besteht aus Screens am Counter, modularen Rückwänden inkl. Druck und Design. Screens zeigen das aktuelle Programm und wichtige Informationen in Echtzeit, für eine bessere Orientierung und stets aktuelle Updates.
Wegeleitsystem

Ein effektives Wegeleitsystem für den Kongressort ist entscheidend. Digitale Bildschirme in verschiedenen Größen und Formaten, bieten interaktive Karten, Standortinfos und Anweisungen zur Orientierung, immer auf dem aktuellsten Stand.
Medienannahme

Präsentationen einfach und digital per Auswahl der Session, Raum und des Namens am Counter in die Cloud hochladen. Die Technologie automatisiert die Verteilung der Präsentationen in die entsprechenden Räume, spart Zeit und bietet weitere Vorteile. Bereitstellung inkl. Rückwand, Interface und Infoscreens.
Selfprint-Station

Selfprint-Station ermöglicht einfaches Einchecken mit QR-Code (Zusendung vorab per E-Mail), reduziert Wartezeiten und sorgt für einen reibungslosen Einlass.
Infoscreens

Infoscreens an verschiedenen Stellen auf dem Kongress, bieten stets aktuelle Informationen zum Programm, Speakern mit Kurzbiographie und Raumwechseln für die Teilnehmenden.
E-Poster Terminals

E-Poster Terminals bieten interaktive Displays zur Präsentation von wissenschaftlichen Postern mit automatisch generierten Zusammenfassungen in Text- und Videoformaten, um den Zugang zu Forschungsergebnissen zu erleichtern und den Austausch zu fördern.